Kommunalpolitik
Immer wieder zeigt sich, egal ob auf Bundesebene oder in der Stadt, das die Politik zunehmend die Bodenhaftung verliehrt! Entscheidungen und Beschlüsse die getroffen werden, welche aber am Alltag des Bürgers oder der meisten Unternehmen vorbei begehen.
Beides muss enden, auch in Griesheim! Hier sind es vor allem die Entscheidungen die an den Bürgern vorbei gehen, welche ich als problematisch betrachte. Die Grünen haben beispielsweise kein Konzept vorlegen können, wie in Griesheim öffentliche Ladesäulen platziert werden können. Das der Bauhof nun auf Elektrofahrzeuge umstellt wird, hilft kaum jemandem weiter, der mit dem Gedanken eines Autokaufs spielt und nicht weiß wo er es laden kann. Nicht jeder hat baulich die Möglichkeit, sich einen Parkplatz mit Ladesäule auf dem eigenen Grundstück zu schaffen. Dazu muss man weder in der Altstadt noch im dritten Stock in der Sterngasse wohnen.
Zudem haben fünf Jahre Kooperation in Griesheim keinen Fortschritt im Bereich der Schimmbäder gebracht. Ein Schwimmbad erstmal so zu sanieren, das die aktuellen Probleme behoben werden, macht eine Anlage nicht zukunftsfähig genug, um irgendwann in fünf, zehn oder gar zwanzig Jahren eine Lösung zu finden. Unser Freibad braucht jetzt ein Konzept, das zukunftsfähgi ist, keinen Flickenteppich!
Auch das öffentliche WLAN in Griesheim könnte anders aussehen. Hier reicht ein Blick nach Dieburg, wo in Zusammenarbeit mit den Gewerbetreibenden der Stadt, in der gesamten Innenstadt ein flächendeckendes WLAN auf Basis von Freifunk entstanden ist, dessen Nutzen einfacher, der Unterhalt günstiger und Griesheim unabhängig von einem Anbieter werden lassen würde.
Im Dialog mit den Bürger*innen und den Gewerbetreibenden Griesheims können wir viel bewegen und sinnvolle Lösungen finden! Entscheidungen müssen wieder realitätsnahe werden, dafür stehe ich!
Kommunalwahl am 14. März 2021: Listenplatz 31 - SPD Griesheim
- Damit die Griesheimer Vereine mehr Unterstützung von der Stadt erhalten (Räumlichkeiten für Sitzungen, aber auch mehr Zuschüsse).
- Damit die Digitalisierung (Rathaus, Gewerbegebiete, öffentliches WLAN) in Griesheim voran kommt ohne das ältere Mitbürger*innen abgehängt werden.
- Damit das Verstecken hinter Zuständigkeiten, egal ob an gefährliche Kreuzungen und Hessen Mobil oder den gelben Säcken endlich aufhört.
- Damit die Feuerwehr einen Standort bekommt, mit dem sie einverstanden ist, der aber auch sinnvoll und nutzbar ist und Griesheims einziger Stadtpark erhalten bleibt.
- Damit für die Griesheimer Schwimmbäder endlich ein zukunftsfähiges Konzept entsteht.
DAMIT GRIESHEIM SOZIAL BLEIBT!